
Teilchen besitzen Spins (Eigendrehimpulse). Zeigt der Spin eines Teilchens z.B. in die z-Richtung, so nennt man das Teilchen 'in z-Richtung polarisiert'. Zeigen die Spins aller Teilchen (bzw. vieler) einer 'Stoffprobe' (Gas, Flüssigkeit, Festkörper oder Teilchenstrahl) in die gleiche Richtung, so spricht man von einer (teil-) ...
Gefunden auf
https://www.solstice.de/grundl_d_tph/lexikonlp.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.